Kannele

Kannele
Kan|ne|le 〈f. 19〉 = Hohlkehle [<frz. canelle „Röhrchen“ <mlat. canella, Verkleinerungsform zu lat. canna „Rohr“; → Kanne]

* * *

Kannelé
 
[kanə'le, kan'le, französisch\] der, -(s), Cannelé, Ripsgewebe mit verschieden breiter Rippenmusterung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kannele — Kan|ne|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 lange, schmale, gerundete Vertiefung, Riefe, Rille, Hohlkehle [Etym.: <frz. cannelle »Röhrchen« <mlat. canella, Verkleinerungsform zu lat. canna »Rohr« <grch. kanna] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kannelé — Kan|ne|lé [... le:] vgl. ↑Cannelé …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hohlkehle — Hohl|keh|le 〈f. 19〉 langgestreckte, gerundete Vertiefung zur Gliederung einer Fläche; Sy Auskehlung (2), Hohlleiste, Kannele * * * Hohl|keh|le, die: 1. (Archit., Tischlerei) leicht konkave, rinnenförmige Vertiefung, die der Gliederung u.… …   Universal-Lexikon

  • Kannelüre — Kan|ne|lü|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 senkrechte Kannele am Säulenschaft [Etym.: <frz. cannelure »Hohlkehle, Rille«; → kannelieren] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”